Datenschutz
Haftungsbeschränkung
Wir schenken der Erstellung und Pflege unserer Internetseite hohe Aufmerksamkeit. Dennoch kann es passieren, dass veröffentlichte Informationen unvollständig oder fehlerhaft sind. Die Daten auf unserer Webseite werden regelmäßig vervollständigt und aktualisiert und können jederzeit unangekündigt und mit sofortiger Wirkung geändert werden.
Besuchern und Nutzern unserer Internetseite ist es ohne vorhergehende Zustimmung des Rechteinhabers untersagt, urheberrechtlich geschützte oder sonstige Inhalte dieser Webseite zu reproduzieren und/oder zu veröffentlichen.
Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Angaben auf unserer Webseite für die Zwecke, für die Sie sie verwenden möchten, geeignet sind. Alle Angaben, Produkte und Leistungen werden wie gesehen und ohne jedwede Garantie – weder ausdrücklich noch stillschweigend – bezüglich Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck oder sonstiges, bereitgestellt.
Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden gleich welcher Art, die sich aus oder in Verbindung mit der Nutzung unserer Webseite oder der zeitweiligen Nichtverfügbarkeit unserer Webseite ergeben können. Darüber hinaus haften wir nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus oder in Verbindung mit der Nutzung von Informationen ergeben, die beim Besuch unserer Webseite gewonnen wurden.
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Einzelnen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher ist: Inhaber, Richard de Hoop. Vloedmolenweg 25 6039 RX Stramproy, email info@dehoopentertrainment.nl, Tfn 0031-654256730
1. BESUCH DER WEBSITE
Sie können unsere Website besuchen und die Inhalte abrufen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn wir Sie bitten, personenbezogene Daten anzugeben, ist dies freiwillig. Wir verarbeiten jedoch Daten, um Ihnen ein nutzerfreundliches Informationsangebot bereitzustellen.
1.1 COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Datensätze, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Wir verwenden Session-Cookies, um die Website bereitzustellen und die für den Nutzer bestimmten Inhalte anzuzeigen. Ein Session-Cookie ist nur für die Dauer der Browser-Sitzung gültig und wird beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Die Datenverarbeitung dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen, nämlich Ihnen ein nutzerfreundliches Informationsangebot bereitzustellen. Sie können das Setzen von Cookies dadurch verhindern, dass Sie in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies deaktivieren. Möglicherweise können Sie dann aber nicht alle Funktionen der Website nutzen. Zudem können Sie Cookies auch jederzeit vom Browser löschen lassen.
1.2 WEBANALYSE
Wenn Sie die Website aufrufen, werden für statistische Zwecke Daten über die Nutzung der Website erhoben. Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, nämlich Ihnen ein nutzerfreundliches Informationsangebot bereitzustellen und unsere Website zu optimieren .
a) Google Analytics
Wir nutzen hierfür zum einen den Dienst „Google Analytics“, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben wird. Google Analytics verwendet Cookies. Cookies sind Datensätze, die vom Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Cookies werden unter einer zufällig erzeugten Kennung gespeichert und lassen keinen direkten Rückschluss auf eine bestimmte Person zu. Die im Cookie erfassten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung gekürzt, sodass kein Rückschluss auf einen bestimmten Internetnutzer möglich ist. Google verarbeitet diese Informationen weiter, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google wird die im Cookie gesammelten Daten nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten in einem Cookie sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das von Google hierfür bereitgestellte Browser-Plugin installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können alternativ dazu auch die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
1.3 GOOGLE ADWORDS
Wir binden auf unserer Website über Google AdWords Werbeanzeigen mit Conversion-Tracking ein. Dieser Dienst wird von Google (siehe 1.2) betrieben. Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, nämlich Werbung. Wenn Sie auf eine über Google AdWords bereitgestellte Werbeanzeige klicken, wird ein Cookie gesetzt. Cookies sind Datensätze, die vom Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es Google und uns ermöglichen festzustellen, durch welche Werbeanzeige ein Nutzer auf eine Website geführt wurde. Die gesetzten Cookies sind 30 Tage gültig und werden dann gelöscht. Wenn Sie innerhalb der 30 Tage auf eine Werbeanzeige klicken, wird erfasst, dass Sie auf eine der Werbeanzeigen geklickt haben und dadurch auf unsere Website weitergeleitet worden sind. Google verarbeitet diese Informationen weiter, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, insbesondere über welche Werbeanzeigen Nutzer auf unsere Website kommen. Google wird die im Cookie gesammelten Daten nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können das Conversion-Tracking verhindern, indem Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter policies.google.com/technologies/ads.
1.4 DRITTINHALTE
Wir binden auf unserer Website Inhalte Dritter ein, die dadurch Daten verarbeiten.
a) Google reCAPTCHA
Wir binden auf unserer Website CAPTCHAs ein, die von Google (siehe 1.2) bereitgestellt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, nämlich die Verhinderung missbräuchlicher Nutzung unserer Website durch Bots, d.h. Software, die bei Benutzereingaben einen menschlichen Nutzer vorspiegelt. Wenn Sie an bestimmten Stellen unserer Website Daten eingeben, müssen sie die im CAPTCHA gestellte Aufgabe lösen. Um das CAPTCHA bereitzustellen, verarbeitet Google die IP-Adresse des Endgeräts, mit dem Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Ihre IP-Adresse verarbeitet, dürfen Sie das CAPTCHA nicht nutzen.
b) Google Webfonts
Wir binden auf unserer Website Schriftarten ein, die von einem von Google betriebenen Server geladen werden. Dadurch verarbeitet Google Ihre IP-Adresse. Dies geschieht allerdings ausschließlich zu dem Zweck, den Download der Schriftart zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, nämlich die Bereitstellung eines nutzerfreundlichen Informationsangebotes.
2. VERARBEITUNG VON DATEN, DIE SIE UNS BEREITSTELLEN
2.1. KONTAKTAUFNAHME MIT UNS
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ihre personenbezogenen Daten bleiben so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Bitte beachten Sie aber, dass die Kommunikation per E-Mail über das Internet unverschlüsselt erfolgt. Es besteht daher bei der Datenübermittlung an uns kein Schutz gegen die Kenntnisnahme durch Unbefugte.
2.2. BUCHUNG
Bei der Buchung einer Veranstaltung leiten wir Ihre Buchung an den jeweiligen Veranstalter weiter, der Ihre Daten zur Vertragsdurchführung verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-Datenschutz-Grundverordnung.
2.3. NEWSLETTER
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir mit Ihrer Einwilligung die von Ihnen eingegebenen Daten für den Versand des Newsletters. Verpflichtende Angaben sind lediglich Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse, weitere Angaben sind freiwillig. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a EU-Datenschutz-Grundverordnung.
2.4. WERBUNG
Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Zwecke der Werbung in bestimmten Fällen auch ohne Vorliegen einer Einwilligung zu verarbeiten, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Rechtsgrundlage hierfür ist in einem solchen Fall die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-Datenschutz-Grundverordnung, nämlich Direktwerbung. Ansonsten verarbeiten wir Ihre Daten nur dann für Zwecke der Werbung, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
3. VERARBEITUNG DURCH DRITTE
Für die Bereitstellung unserer Website setzen wir folgende Dienstleister ein:
Lameco Steijgerweg 6 – 5616 HS Eindhoven – T 040 293 00 35 – info@lameco.nl – www.lameco.nl (Webhosting)
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Im Falle von Google werden Daten in den USA verarbeitet. Google ist nach dem „EU-US Privacy Shield“-Abkommen zertifiziert. Dadurch ist gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Abgesehen davon geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
wenn dies zur Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses notwendig ist; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO;
wenn es zur Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich sein sollte; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Für andere Zwecke geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
4. IHRE RECHTE
Wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie die folgenden Rechte:
Sie haben ein Recht auf Auskunft darüber, welche persönlichen Daten wir Sie gespeichert haben.
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer Daten verlangen. Von der Löschung ausgenommen sind solche Daten, die wir noch zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses benötigen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen, insbesondere nach Handelsrecht und Steuerrecht. In diesem Fall tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung auf die genannten Zwecke.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich personenbezogener Daten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung oder für die Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses bereitgestellt haben.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung, z.B. für den Erhalt eines E-Mail-Newsletters, jederzeit zu widerrufen.
Sie können ferner der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen. Der Verarbeitung für andere Zwecke können Sie widersprechen, wenn ein besonderer Grund vorliegt.
de Hoop Entertrainment BV behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unangekündigt und mit sofortiger Wirkung zu ändern.